von Stefan Lindecke
Die Photovoltaikanlage auf dem Dach der Christoph-Stöver-Realschule ist installiert
Sie ist auf eine Leistung von 99,9 kWp ausgelegt. Wir rechnen mit einem Jahresertrag von ca. 80.000 kWh. Die Ost-/Westausrichtung der Anlage ermöglicht einen großen Eigenverbrauchsanteil, wir rechnen damit, dass ca. 60% des Energieertrages von den drei Schulen des Schulzentrums genutzt werden können. Die notwendigen Verträge (Stromliefervertrag, Nutzungsverträge) mit der Stadt Oer-Erkenschwick sind abgeschlossen.
Weiterlesen … Die Photovoltaikanlage auf dem Dach der Christoph-Stöver-Realschule ist installiert
Unsere Vision
Klimaneutrales Oer-Erkenschwick in 2035
Auch in Oer-Erkenschwick gibt es eine Energiegenossenschaft! Die Energiegenossenschaft Stimberg verfolgt das Ziel mit den Bürgerinnen und Bürgern in Oer-Erkenschwick nachhaltige und regenerative Energie zu produzieren und zu vermarkten.
Im Bereich Mitglied werden finden Sie die Beitrittserklärung zur Genossenschaft.
Unsere Ziele bis 2028
- Unterstützung der Klimaneutralität im gesamten Genossenschaftsgebiet
- Akzeptanz und Identifizierung mit dem Ausbau und der Nutzung regenerativer Energien fördern
- Ökologische Bildung sowie Förderung von Kindern und Jugendlichen im Bereich der Nachhaltigkeit und regenerativer Energien
- Installation von min.100 KwP jährlich um 555 kwP in 2028 zu erreichen
- Jährliche CO2-Reduktion um 66 to. p.a. und somit Einsparung von 1.141 to. bis 2028
- Positives Betriebsergebnis ab 2025 durch viel ehrenamtliche und unbezahlte Arbeit